Impressum
Verantwortlichkeit gemäß § 5 TMG
Orchester Franz'L. GbR
Lütschegrund 3
99330 Frankenhain
Kontakt:
Tel: +49 177 6729387
E-Mail: kontakt@franz-l.de
Inhaber & Vertreter:
Steffen Wolf, Markus Löbling
Gestaltung/Programmierung:
BINDESTRICH.COM, Ramon Dollase
Untergraben. 15
99423 Weimar
Tel.: 03643 25099919
Fax: 03643 776199
Internet: www.bindestrich.com
E-Mail: office@bindestrich.com
Bei technischen Problemen mit dem Internetauftritt senden Sie bitte eine E-Mail an: admin@franz-l.de.
Grafiken und Fotos auf www.franz-l.de sind teilweise von www.istockphoto.com / www.pixelio.de
Haftungsausschlussklausel
Mit Urteil vom 12. Mai 1998 (Az. 312 O 85/98 - "Haftung für Links") hat das Landgericht Hamburg entschieden, dass man durch die Ausbringung eines Links die Inhalte der gelinkten Seite zu verantworten hat, wenn man von den Inhalten Kenntnis hat und es technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Dies kann - so das Landgericht - nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert. Die Orchester Franz'L. GbR, im weiteren kurz Orchester Franz'L. genannt, erklärt daher ausdrücklich, dass zum Zeitpunkt der Linksetzung die entsprechenden verlinkten Seiten frei von illegalen Inhalten waren.
Das Orchester Franz'L. hat keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung und auf die Inhalte der gelinkten/verknüpften Seiten. Deshalb distanziert sich das Orchester Franz'L. hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller gelinkten/verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Orchester Franz'L. eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen und Mailinglisten. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde, nicht das Orchester Franz'L. als derjenige, der über Links auf die jeweilige Veröffentlichung lediglich verweist.
Die Haftung für Inhalte und Eigen- oder Fremdanzeigen, die von unserem Server direkt abrufbar sind und in Deutschland abgerufen werden, ist ausgeschlossen, soweit es sich nicht um vorsätzliche oder grob fahrlässige Falschinformationen oder vorsätzliche oder grob fahrlässige Verstöße gegen Rechtsnormen handelt. Bei einem Abruf der Inhalte in Staaten außerhalb der BRD wird die Haftung in vollem Umfang ausgeschlossen.
Datenschutzerklärung
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Webpräsenz ist uns ein wichtiges Anliegen. Ihre Daten werden im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt. Nachfolgend finden Sie Informationen, welche Daten während Ihres Besuchs auf der Webpräsenz erfasst und wie diese genutzt werden:
1. Erhebung und Verarbeitung von Daten
Jeder Zugriff auf unsere Webpräsenz und jeder Abruf einer auf dieser hinterlegten Datei werden protokolliert. Die Speicherung dient internen systembezogenen und statistischen Zwecken. Protokolliert werden: Name der abgerufenen Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Webbrowser und anfragende Domain. Zusätzlich werden die IP Adressen der anfragenden Rechner protokolliert.
Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage oder Registrierung, machen.
2. Nutzung und Weitergabe personenbezogener Daten
Soweit Sie uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, verwenden wir diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen, zur Abwicklung mit Ihnen geschlossener Verträge und für die technische Administration.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn dies zum Zwecke der Vertragsabwicklung erforderlich ist, dies zu Abrechnungszwecken benötigt wird oder Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen.
Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, deren Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder deren Speicherung aus sonstigen rechtlichen Gründen unzulässig ist.
3. Auskunftsrecht
Auf schriftliche Anfrage informieren wir Sie gern über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten.
Sicherheitshinweis:
Wir bemühen uns, Ihre personenbezogenen Daten durch entsprechende technische und organisatorische Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei einer Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit von uns nicht gewährleistet werden, so dass wir Ihnen bei vertraulichen Informationen die Nutzung des Postweges empfehlen.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen (http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) werden. Angesichts der Diskussion um den Einsatz von Analysetools mit vollständigen IP-Adressen möchten wir darauf hinweisen, dass diese Website Google Analytics mit der Erweiterung „_anonymizeIp()“ verwendet und daher IP-Adressen nur gekürzt weiterverarbeitet werden, um eine direkte Personenbeziehbarkeit auszuschließen.
Google Plus 1 Button
Unser Internetauftritt verwendet die “+1?-Schaltfläche des sozialen Netzwerkes Google Plus, welches von der Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, United States betrieben wird (“Google”). Der Button ist an dem Zeichen “+1? auf weißem oder farbigen Hintergrund erkennbar.
Wenn Sie eine Webseite unseres Internetauftritts aufrufen, die eine solche Schaltfläche enthält, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google auf. Der Inhalt der “+1?-Schaltfläche wird von Google direkt an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden. Wir haben daher keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, die Google mit der Schaltfläche erhebt, gehen jedoch davon aus, dass Ihre IP-Adresse mit erfasst wird.
Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Google sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Einstellungsmöglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphäre entnehmen Sie bitte Googles Datenschutzhinweisen zu der “+1?-Schaltfläche: http://www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html
Wenn Sie Google Plus-Mitglied sind und nicht möchten, dass Google über unseren Internetauftritt Daten über Sie sammelt und mit Ihren bei Google gespeicherten Mitgliedsdaten verknüpft, müssen Sie sich vor Ihrem Besuch unseres Internetauftritts bei Google Plus ausloggen.
Verwendung von Facebook Social Plugins / Facebook Connect
Wir setzen auf www.antennethueringen.de zum Teil sogenannte Social Plugins ("Plugins") des von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA betrieben Social Networks „facebook.com“ (nachfolgend "Facebook" genannt). Sie können diese an der Kennzeichnung mit dem Facebook Logo oder dem textlichen Hinweis auf Facebook oder der Beschriftung „Facebook Social Plugin“ erkennen.
Bei einem Aufruf einer Seite innerhalb unseres Angebots, die ein solches Plugin enthält, wird über Ihren Browser eine direkte Verbindung zu den Systemen von Facebook aufgebaut. Der im Plugin ausgespielte Inhalt wird dann direkt von Facebook an Ihren Browser übermittelt und von diesem in die Internetseite eingebunden.
Zusätzlich wird über das Plugin an Facebook die Information übermittelt, dass über Ihren Browser die entsprechende Seite unseres Angebotes aufgerufen wurde. Wenn Sie am selben Computer zeitgleich bei Facebook eingeloggt sind, kann Facebook den Aufruf unserer Website Ihrem Facebook-Account zuordnen und mit diesem verknüpfen, wobei sich dies nicht nur auf den reinen Aufruf beschränkt. Sollten Sie das Plugin aktiv nutzen, also zum Beispiel den "Gefällt mir" Button klicken oder einen Kommentar hinterlassen, wird dies ebenfalls über das Plugin an Facebook übermittelt und dort gespeichert.
Einzelheiten zum Umfang und Zweck der Datenerhebung, Datenverarbeitung, und Nutzung durch Facebook kannst du den Datenschutzhinweisen von Facebook entnehmen.
Dort finden Sie auch Hinweise zum Schutz Ihrer Privatsphäre und zu den diesbezüglichen Einstellungsmöglichkeiten auf Facebook.
Wenn Sie mit der vorbeschriebenen Übermittlung von Daten an Facebook durch die Nutzung unserer Angebote nicht einverstanden sind und dies verhindern möchten, so loggen Sie sich bitte vor dem Besuch unseres Angebots bei Facebook aus.
Verwendung von Twitter Social Plugin
Auf unseren Webseiten verwenden wir Funktionen des Dienstes Twitter. Diese Funktionen werden durch die Twitter Inc., 795 Folsom St., Suite 600, San Francisco, CA 94107, USA bereitgestellt. Durch das Benutzen von Twitter und der Funktion "Re-Tweet" werden die von Ihnen besuchten Webseiten mit Ihrem Twitter-Account verknüpft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Dabei werden auch Daten an Twitter übertragen.
Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Twitter erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von Twitter unter http://twitter.com/privacy.
Ihre Datenschutzeinstellungen bei Twitter können Sie in den Konto-Einstellungen unter http://twitter.com/account/settings ändern.
Auskunftsrecht, Widerruf
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung in die Erhebung, Speicherung, Verarbeitung oder Übermittlung Ihrer Daten jederzeit mit Wirkung auf die Zukunft zu widerrufen. Den Widerruf können Sie uns schriftlich an die im Impressum genannte Büroadresse zusenden. Bei Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter den im Impressum hinterlegten Kontaktdaten an uns wenden.
Nutzungsbedingungen
Der Inhalt unserer Webseite darf nur zu privaten Zwecken genutzt werden. Urheberrechte sind zu beachten. Die Verbreitung, das Kopieren sowie das Vervielfältigen von Inhalten dieser Website ist nur mit unserem schriftlichen Einverständnis zulässig Dies gilt auch für die Aufnahme in elektronischen Datenbanken und Vervielfältigung auf.
Wir übernehmen keine Haftung für die Zugangsmöglichkeit oder deren Zugangsqualität sowie die Art der Darstellung. Downloaden erfolgt auf eigene Gefahr! Für unsere Chat-Seiten gilt die dort wiedergegebene Chat-Policy. Für den Inhalt unserer Website haften wir nur bezüglich Vorsatzes und grober Fahrlässigkeit sowie begrenzt auf die den typischen vorhersehbaren Schaden.
Die Nutzung sämtlicher hier aufgeführter Daten oder Informationen, die Anmeldung zu bestimmten Webseiten, sowie sämtliches mit der Webseite der Orchester Franz'L. GbR zusammenhängende Tun, Dulden oder Unterlassen unterliegt ausschließlich deutschem Recht.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung jederzeit unter Beachtung der geltenden Datenschutzbestimmungen zu ändern.